40 Meter tief wird es in ein paar Jahren im Marienhof zur S-Bahn-Station gehen. Beim Bau der Station trifft man automatisch irgendwann auf Grundwasser. Weiterlesen „Bahn untersucht Münchner Untergrund“
Neues vom Sendlinger Tor
An der Nachbarbaustelle der zweiten Stammstrecke am Sendlinger Tor wird fleißig weiter gearbeitet. Aktuelle Fotos und Videos zeigen den Baufortschritt. Weiterlesen „Neues vom Sendlinger Tor“
Video: Das Schwammerl Dach
Für die einen einzigartig und Sinnbild seiner Zeit, für die anderen ein dreckada Taubenschlag vor dem Haupteingang des Bahnhofs: Das Schwammerl Dach. Weiterlesen „Video: Das Schwammerl Dach“
So schaut’s zum Jahresende am Sendlinger Tor aus
Am Sendlinger Tor wurde auch im Dezember fleißig gearbeitet. Sowohl in den Baugruben als auch im Sperrengeschoss gibt es sichtbare Fortschritte. Weiterlesen „So schaut’s zum Jahresende am Sendlinger Tor aus“
Sichtbare Fortschritte am Sendlinger Tor
Während für die zweite Stammstrecke mehr oder weniger aktuell nur kleine Vorbereitungsarbeiten laufen, passiert am Sendlinger Tor richtig viel. Neue Bilder und Videos. Weiterlesen „Sichtbare Fortschritte am Sendlinger Tor“
Münchner Nahverkehr historisch (1)
Schon vor der Planung der zweiten Stammstrecke und vor dem Bau von S- und U-Bahn in München gab es Projekte, die den Nahverkehr beschleunigen sollten. Ein Projekt war die Schnellstraßenbahn, von der es (noch) einen Tunnel und ungenutzte Haltestellen gibt. Weiterlesen „Münchner Nahverkehr historisch (1)“
Baufortschritt am Sendlinger Tor
Was hat sich eigentlich in den letzten Wochen auf der Nachbarbaustelle am Sendlinger Tor getan? Wir haben nachgeschaut. Fotos vom 24. September 2017. Weiterlesen „Baufortschritt am Sendlinger Tor“
Nachbarbaustelle: Am Sendlinger Tor läufts gut
Während am Marienhof sich zumindest aus Laiensicht gerade wenig tut, geht es an der Nachbarbaustelle am Sendlinger Tor sichtbar voran – es läuft.
Weiterlesen „Nachbarbaustelle: Am Sendlinger Tor läufts gut“
Mehr „Parkplätze“ für die S-Bahn
Wenn die zweite Stammstrecke in Betrieb genommen wird, fahren mehr S-Bahnen in und um München. Um die S-Bahnen auch „parken“ zu können, wird die „Abstellanlage“ in München Steinhausen um sechs Gleise erweitert. Weiterlesen „Mehr „Parkplätze“ für die S-Bahn“
MVV und Stammstrecken-Archiv anno 1981
Wie haben die Menschen sich eigentlich früher, als es noch kein Internet gab, über ihre Lieblingsthemen auf dem Laufenden gehalten? Mit Papier, Schere und Klebestift. Weiterlesen „MVV und Stammstrecken-Archiv anno 1981“