Bevor die Bauarbeiten zur zweiten Stammstrecke 2019 deutlich an Fahrt aufnehmen, mal wieder ein Blick auf die Geschichte der S-Bahn München. Weiterlesen „Geschichte der Stammstrecke (2)“
Uhr am Hauptbahnhof demontiert
Seit heute ist der Bahnhof in München zeitlos. Die große Bahnhofsuhr und das dahinter liegende Alpenmosaik wurden wegen des Baus der zweiten Stammstrecke abmontiert. Weiterlesen „Uhr am Hauptbahnhof demontiert“
Historisches vom Marienhof
Am Bauzaun der zweiten Stammstrecke hängen in der Höhe des DB-Besucherzentrums am Marienhof Plakate mit historischen Fotos und Informationen rund um den Marienhof. Weiterlesen „Historisches vom Marienhof“
Seltene Einblicke am Sendlinger Tor
Am Pfingstwochenende tat sich an der Nachbarbaustelle der zweiten Stammstrecke am Sendlinger Tor einiges. Seltene Bilder und Einblicke. Weiterlesen „Seltene Einblicke am Sendlinger Tor“
So schaut’s zum Jahresende am Sendlinger Tor aus
Am Sendlinger Tor wurde auch im Dezember fleißig gearbeitet. Sowohl in den Baugruben als auch im Sperrengeschoss gibt es sichtbare Fortschritte. Weiterlesen „So schaut’s zum Jahresende am Sendlinger Tor aus“
Was bisher geschah…
Seit knapp einem Jahr begleitet diese Seite das Projekt „Zweite S-Bahn-Stammstrecke“ in München. Einiges hat sich 2017 getan. Eine Bilanz in Bildern. Weiterlesen „Was bisher geschah…“
Vergessene Orte an der Stammstrecke
Staubig ist’s an diesem Ort, an dem tausende von Pendlern in München tagtäglich vorbeibekommen. Weiterlesen „Vergessene Orte an der Stammstrecke“
Münchner Nahverkehr historisch (1)
Schon vor der Planung der zweiten Stammstrecke und vor dem Bau von S- und U-Bahn in München gab es Projekte, die den Nahverkehr beschleunigen sollten. Ein Projekt war die Schnellstraßenbahn, von der es (noch) einen Tunnel und ungenutzte Haltestellen gibt. Weiterlesen „Münchner Nahverkehr historisch (1)“
MVV und Stammstrecken-Archiv anno 1981
Wie haben die Menschen sich eigentlich früher, als es noch kein Internet gab, über ihre Lieblingsthemen auf dem Laufenden gehalten? Mit Papier, Schere und Klebestift. Weiterlesen „MVV und Stammstrecken-Archiv anno 1981“
Geschichte der Stammstrecke – Die 1970er
Geplant als V-Bahn durch die Münchner Innenstadt, eröffnet 1972 als S-Bahn zu den Olympischen Spielen. Wir haben die Netzpläne der 1970er Jahre zusammengetragen. Weiterlesen „Geschichte der Stammstrecke – Die 1970er“