Langsam wird’s ernst am Hauptbahnhof. Nach der offiziellen Schließung der Schalterhalle im Mai laufen die Vorarbeiten zum Abriss auf Hochtouren. Der blaue Schutzvorgang lässt letzte Blicke in die Halle zu, wo kräftig ausgebaut und zurückgebaut wird.
Dort, wo jetzt der Vorhang vor Staub und Schmutz schützt, wird künftig eine Mauer dafür sorgen, dass die Passagiere in dem anderen Teilen des Bahnhofs ungestört zu ihren Zügen kommen.
Blick auf die alte Schalterhalle von außen:
Dort, wo es früher vom Zwischengeschoss zum Bahnhof ging, wurden bereits die Fahrtreppen ausgebaut…
… die Reste landen in Containern unter dem Schwammerldach.
Die Tage des Schwammerldachs sind ebenfalls gezählt.
Dort , wo früher täglich tausende Menschen in den Bahnhof gingen, ist jetzt ein Zugang zum Schwammerdach entstanden, um dessen Oberfläche fachgerecht abzutragen.
Bis Anfang August werden Straßenarbeiten vor dem Starnberger Bahnhof stattfinden. Außerdem wird der Wertstoffhof fertiggestellt. Dieser muss – weil die alte Fläche im Bahnhofsinneren wegen der Abrissarbeiten nicht mehr genutzt werden kann – für ein paar Monate in die Bayerstraße ausweichen.
Kommentar verfassen