Von Januar 2018 an wird am Startpunkt der zweiten Stammstrecke gebaut. Die Bahn hat jetzt ihre Pläne für die Bauarbeiten am Bahnhof Laim konkretisiert.
Zunächst beginnen die vorbereitenden Arbeiten. Das heißt Abriss oder Teilabriss von kleineren Gebäuden, Verlegung von Kabeln. Danach werden Gleise und Bahnsteige gebaut. Zum Umbau gehört auch der Bau einer neuen Unterführung, in der keine Autos fahren werden:
Eine neue Brücke soll die zweite Stammstrecke über die erste Stammstrecke führen:
Die Bauarbeiten in Laim werden nach aktuellem Zeitplan bis Anfang 2024 dauern.
Fotomontagen: (c) Deutsche Bahn
Der Bahnhof Laim hat – diplomatisch gesagt – schon bessere Tage gesehen. Deshalb erfährt er durch den Umbau und als Startpunkt der zweiten Stammstrecke eine deutliche Aufwertung.
Die Fotos stammen vom März 2017.
Auch das Umfeld hat schon bessere Zeiten erlebt. Güter werden hier schon lange nicht mehr abgefertigt. Der Zugang zum Bahnsteig erfolgt durch einen Tunnel, den sich Fußgänger und Autos teilen.
Der Bahnhof von oben betrachtet:
Luftbild: (c) Deutsche Bahn
Kommentar verfassen