An der S-Bahn-Station Leuchtenbergring wird die zweite Stammstrecke in München enden. Geplant ist ein neuer Mittelbahnsteig und ein Fußgängersteg. Eine Frischzellenkur wird dem Bahnhof gut tun. Bilder vom Status quo.
Der Zugang zur Station Leuchtenbergring erfolgt durch den Leuchtenbergtunnel. Dieser wurde 1960 als Unterführung gebaut, um die Bahnanlangen vor dem Bahnhof München Ost zu unterqueren. 1972 erfolgte dann die Eröffnung der S-Bahn-Station.
Die Anlage hat schon bessere Zeiten gesehen, ein Grund mehr, auf die Neugestaltungen im Zuge des Baus der zweiten Stammstrecke zu setzen.
An der Station Leuchtenbergring halten aktuell die S-Bahn-Linien S2, S4, S6 und S8.
Über den gesamten Gleisbereich ist geplant, einen Fußgängersteg zu errichten, um einen raschen Gleiswechsel zu ermöglichen. Dieser soll barrierefrei gebaut werden.
Kommentar verfassen