Wegen zweiter Stammstrecke: DB-Reisezentrum umgebaut

Weil zehn Hinterglasschalter im Zusammenhang mit dem Bau der zweiten Stammstrecke und der Erneuerung des Bahnhofsgebäudes zukünftig wegfallen, hat die Bahn ihr Reisezentrum am Hauptbahnhof in München einer Frischzellenkur unterzogen.

Rund 420.000 Euro kostete der Umbau. Die zehn Hinterglasschalter in der Schalterhalle, an denen bereits seit 16. Mai keine Fahrkarten mehr verkauft werden, sind weggefallen weg. Dafür gibt es jetzt im neuen Reisezentrum 21 moderne Schalte im typischen weißen Bahn-Design. Empfangschefs und ein neues Aufrufsystem mit zwei Stelen sollen die Kundenlenkung verbessern. Täglich suchen rund 2.000 das Reisezentrum am Hauptbahnhof auf.

DBReisezentrum_neu

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Der Schienenradler

Verkehr in Linz, Oberösterreich und dem Rest der Welt. Auf, zwei, vier und mehr Rädern.

Stammstrecke 2

Neues rund um den Bau der zweiten Stammstrecke in München

%d Bloggern gefällt das: