Weil zehn Hinterglasschalter im Zusammenhang mit dem Bau der zweiten Stammstrecke und der Erneuerung des Bahnhofsgebäudes zukünftig wegfallen, hat die Bahn ihr Reisezentrum am Hauptbahnhof in München einer Frischzellenkur unterzogen.
Rund 420.000 Euro kostete der Umbau. Die zehn Hinterglasschalter in der Schalterhalle, an denen bereits seit 16. Mai keine Fahrkarten mehr verkauft werden, sind weggefallen weg. Dafür gibt es jetzt im neuen Reisezentrum 21 moderne Schalte im typischen weißen Bahn-Design. Empfangschefs und ein neues Aufrufsystem mit zwei Stelen sollen die Kundenlenkung verbessern. Täglich suchen rund 2.000 das Reisezentrum am Hauptbahnhof auf.
Kommentar verfassen