Wie haben die Menschen sich eigentlich früher, als es noch kein Internet gab, über ihre Lieblingsthemen auf dem Laufenden gehalten? Mit Papier, Schere und Klebestift.Was heute manchmal noch im Tatort vorkommt, war früher für Informationssammler selbstverständlich: Das Sammeln von Zeitungsausschnitten und Broschüren zu einem bestimmten Thema. Hier ein paar Auszüge eines Sammlers, der sich mit der Verkehrsentwicklung in München, mit Stammstrecke und MVV intensiv auseinandergesetzt hat.
Spannend auch die Tarifspinne aus den 1980er Jahren
Das Heft mit Informationen rund um den MVV hieß 1981 „Telegraf“
So stellte sich der Fahrgastverband „Pro Bahn“ 1987 das erweiterte City-Netz um München vor:
Und hier zeigt die Süddeutsche Zeitung, wie die U-Bahn-Station am Odeonsplatz aussehen wird:
Kommentar verfassen