Porträt: Die neue Station Hauptbahnhof

Wie soll die neue Station „Hauptbahnhof“ der zweiten Stammstrecke ausschauen? Ein Computermodell der Bahn gibt erste Eindrücke: Viel Glas und Metall.

300 Meter vor der Donnersbergerbrücke wird die zweite Stammstrecke in einen neuen Tunnel geführt. Bis zur ersten unterirdischen Station am Hauptbahnhof unterquert die neue Stammstrecke die alte und wechselt auf deren südliche Seite. Wie bei der alten Stammstrecke gibt es zwei Bahnsteige, einen für den Ausstieg und einen für den Einstieg, auch „spanische Lösung“ genannt.

vlcsnap-2017-07-02-21h38m16s428

vlcsnap-2017-07-02-21h38m58s785

Rolltreppen und Express-Aufzüge bringen die Fahrgäste zu Bahnsteigen und Oberfläche.

vlcsnap-2017-07-02-21h38m51s030

Die neue Station liegt nach Berechnungen der Architekten genau 41,04 Meter tief zentral unter dem Hauptbahnhof. Sie wird u. a. Zugänge in die Haupthalle erhalten. Über einen neuen Ostzugang ist zudem der Stachus auf kurzem (Fuß-)Weg erreichbar.

vlcsnap-2017-07-02-21h41m21s843

Eine der großen Herausforderungen für die Bauherren ist, die Station direkt unter der U1/U2-Haltestelle zu bauen, ohne den Betrieb der U-Bahn zu beeinträchtigen.

hbf_hauptzugang

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Der Schienenradler

Verkehr in Linz, Oberösterreich und dem Rest der Welt. Auf, zwei, vier und mehr Rädern.

Stammstrecke 2

Neues rund um den Bau der zweiten Stammstrecke in München

%d Bloggern gefällt das: