Der Arnulfsteg überspannt seit Anfang September einen Teil der (ersten) Stammstrecke. Der Steg erhält später auch einen Zugang zur S-Bahn-Station Donnersberger Brücke. Dies geschieht mit eine Treppe, die nachdem der Steg vollständig über die Gleise geschlagen wurde, gebaut wird.
In Richtung Arnulfpark sieht der Steg aktuell so aus…
… und so vom Startpunkt am Arnulfpark:
Wer sich fragt, wofür ein Steg zwischen der bestehenden Hackerbrücke und der Donnersberger Brücke benötigt wird, kann sich einmal auf Google Streetview die Landsberger Straße aus dem Jahr 2008 anschauen. Wo heute Wohn- und Geschäftshäuser stehen, damals brach liegende Flächen. Hier zu sehen, die Stelle, an der der Steg ankommen wird:
Dort wo im Moment nur Metallstäbe gen Himmel ragen, werden in ein paar Jahren Radlfahrer und Fußgänger vom Arnulfsteg herunterkommen:
Zum Schluss von ein Spiel mit der Perspektive: Hinter den Gebäuden der Erika-Mann-Straße am Arnulfpark gibt es einen kleinen Grünstreifen. Von dort lässt sich der Arnulfsteg mit viel Grün fotografieren.