Am Marienhof sind die ersten beiden Schlitzwände fertig. 55 Meter in die Tiefe gehen sie und sind 3,20 mal 1,50 Meter breit. Gebaut wurden sie parallel zur Landschaftsstraße neben dem Informationszentrum zur zweiten Stammstrecke. Die Arbeiter haben sie mit Gittern abgedeckt.
Zuvor wurden „Führungsschienen“ aus Beton gegossen, damit die Baugeräte sich gerade nach unten arbeiten können.
Ausgefüllt werden die Schlitzwände zunächst mit Bentonit, damit der Boden nicht nachrutschen kann. Das Betonit wird in den weißen und gelben Silos vorgehalten. In den beiden silbernen Bottichen wird das überschüßige Bentonit hineingepumpt und wiederaufbereitet.
Am Marienhof arbeitet übrigens die gleiche Firma, die bereits in Amsterdam die Nord-Süd-U-Bahn gebaut hat.
Kommentar verfassen