An den Endpunkten der künftigen Bahnsteige werden Probebohrungen durchgeführt. Der neue unterirdische Bahnsteig wird also zwischen Löwengrube und Hofgarten entstehen. Der 210 Meter lange Haltestelle wird in 40 Meter Tiefe gebaut. Die ersten Bohrungen finden in der Löwengrube (neben Lodenfrey) statt.
Damit die künftige Baugrube nicht im Grundwasser versinkt, muss es abgepumpt werden. Dafür werden aktuell Pumpversuche unternommen.
Der Bahnsteig wird an dieser Stelle dann in bergmännischer Weise gebaut. Um sich ein Bild über die Dimension des Bauwerkes am Marienhof zu machen, muss man sich drei S-Bahn-Waggons aneinandergereiht vorstellen.
Und so schaut es aktuell am Marienhof selbst aus. Besonders spannend ist das freigelegte Fundament neben der Dienerstraße, das von den Archäologen untersucht wird.
Der Blick Richtung Schrammer- und Weinstraße.
Als Nächstes werden dann die Probebohrungen im Hofgraben durchgeführt.
Kommentar verfassen