Die Deutsche Bahn hat sich gut einen Monat nach Bekanntwerden zu den Umplanung am Hauptbahnhof geäußert. Statt zwei Baugruben soll es für den Bau der zweiten Stammstrecke nur eine geben und kostengünstiger soll es auch werden. In einer am 12. Juli 2018 veröffentlichten Pressemeldung heißt es, dass man die Details der Pläne mit den Baufirmen diskutiert und optimiert habe. Ziel sei es gewesen, die Kosten zu senken und die Bauzeit zu verkürzen.
Am Hauptbahnhof soll durch die Verlegung des Bahnsteigs der zweiten Stammstrecke 80 Meter Richtung Westen der Bau vereinfacht und billiger werden. Zudem wird dann nur eine Baugrube benötigt. Der Ausgang Schützenstraße wird nicht gebaut. Das zentrale Aufgangsgebäude bleibt unter der Schalterhalle wie geplant.
Auch am Marienhof ändert sich etwas. Hier fasst die Deutsche Bahn vier Baugruben zu einer zusammen. Als nächstes werden die Ausschreibungsunterlagen für die Bauunternehmen aktualisiert und erneute Preisanfragen an die Bieter versendet.
Kommentar verfassen