Um zur 40 Meter tief gelegenen zweiten Stammstrecke zu gelangen, wird im Hauptbahnhof ein unterirdischer S-Bahnhof entstehen. Doch auch die Fassade und die Vorplätze sollen neu gestaltet werden.
Hell und freundlich, so soll der umgestaltete Hauptbahnhof in München aussehen. Von der Haupthalle kommt man zu den Gleisen des Fernverkehrs und zur zweiten Stammstrecke. Der Eingang befindet sich auf dem von der Bahn veröffentlichten Foto auf der linken Seite und ist mit dem S-Bahn-Logo gekennzeichnet:
Auf dem Foto ebenfalls zu erkennen: Es soll mehr und größere Ladenflächen geben. Während der Zeit des Umbaus müssen jedoch einige Läden ihre gewohnten Räume verlassen. Aktuell schaut die Schalterhalle so aus:
An der Paul-Heyse-Unterführung ist zudem ein größeres Geschäftsgebäude geplant:
Und so sieht es an der Arnulfstraße weiter oben aus:
Eine Gesamtansicht des umgebauten Bahnhofsgebäudes mit dem zum Schluss ebenfalls auch neu gestalteten Vorplatzes. Wann dieser tatsächlich fertig wird, hängt aber auch davon ab, ob und wann die U-Bahnlinie 9 gebaut wird.
In München ankommenden Zugreisenden bietet sich nach dem Umbau dieses Bild:
Als nächster Schritt für das Projekt, das einen dreistelligen Millionen-Betrag kosten soll, ist die Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen des Planfeststellungsverfahren. Beginn voraussichtlich Ende 2018.
Kommentar verfassen