Brunnen für die zweite Stammstrecke

Noch bis Mitte März gehen die Bohrarbeiten zwischen den Gleisen 20 und 21 am Münchner Hauptbahnhof. Weitere Bohrungen finden danach zwischen Gleis 16 und 17 statt. Mit Hilfe der Bohrgeräte werden mehrere, bis zu 60 Meter tiefe Brunnen und Grundwassermessstellen gebohrt.

IMG_0861IMG_0786

Die Brunnen werden benötigt, um später beim Bau der neuen unterirdischen Station für die 2. Stammstrecke am Hauptbahnhof das Grundwasser abzupumpen.

Dies ist nötig für den bergmännischen Vortrieb der Tunnel, in denen später die Bahnsteige errichtet werden.

IMG_0782IMG_0780eIMG_0874IMG_0870
Die Bahnsteigsperren für die Bohrungen sind im Betrieb eingetaktet und führen zu keinen zusätzlichen Beeinträchtigungen des Bahnverkehrs.

IMG_0866IMG_0865

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Der Schienenradler

Verkehr in Linz, Oberösterreich und dem Rest der Welt. Auf, zwei, vier und mehr Rädern.

Stammstrecke 2

Neues rund um den Bau der zweiten Stammstrecke in München

%d Bloggern gefällt das: