Puzzle aus 80 Teilen

Zwischen Laim und der der S-Bahn-Station Hirschgarten wurde Ende Juli ein großes Puzzle zur Vollendung geführt: Eine Stabbogenbrücke für die zweite Stammstrecke über die bestehenden Gleise des Südrings.

95 Meter lang, 16 Meter hoch und 1.350 Tonnen schwer, das sind die Eckdaten der neuen stählernen Stabbogenbrücke unweit der S-Bahn-Station Hirschgarten.

Die Stabbogenbrücke besteht aus rund 80 Fertigteilen. Die Deutsche Bahn montierte sie in rund zehn Monaten vor Ort, neben den Gleisen.

Auf einer entsprechenden Vorrichtung drücken hydraulische Pressen die Brücke langsam nach vorne.

Nur rund 100 bis 150 Millimeter pro Minute geht es Schritt für Schritt der finalen Position entgegen. Zwei Hilfsstützen im Bereich des Südrings stabilisieren die Brücke dabei von unten. Insgesamt dauert der Verschub rund 48 Stunden.
 


Die Stabbogenbrücke ist Teil der westlichen Streckenführung der 2. Stammstrecke München, die vom Bahnhof Laim bis zum künftigen Tunnelportal kurz vor der Donnersbergerbrücke reicht.

Ein Kommentar zu „Puzzle aus 80 Teilen

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Der Schienenradler

Verkehr in Linz, Oberösterreich und dem Rest der Welt. Auf, zwei, vier und mehr Rädern.

Stammstrecke 2

Neues rund um den Bau der zweiten Stammstrecke in München

%d Bloggern gefällt das: