Unweit der zweiten Stammstrecke ist Münchens zweite spannende Baustelle am Sendlinger Tor. Eindrücke, Bild und ein Videozusammenschnitt.
In etwa 16 Meter Tiefe ist der Boden mittlerweile betoniert.
Über diese Rohre wird das Kältemittel zur Vereisung der Außenwandbereiche transportiert. Die Außenwände wurden u.a. an der Stelle tiefgefroren, wo später der Durchbruch zum Ausgang vom U1/U2-Bahnsteig erfolgen soll.
An dieser Stelle wird man künftig von der U1/U2 direkt nach oben kommen. Der Gang über den meist sehr vollen U3/U6-Bahnsteig ist dann nicht mehr notwendig.
Ein Plakat mit der Aufschrift „Achtung Fahrbetrieb, Stollen nur auf Laufsteg begehen!“. Sieht wenig aus wie 1930er Jahre, ist aber aus den 1970er Jahren als die Station gebaut wurde.
Viele Stangen im Sperrengeschoss stützen die Decke, dort, wo früher die kleinen Ladengeschäfte waren.
Und so schaut es zu Zeit auf der Ebene des Bahnsteigs der U3/U6 aus, wo an manchen Abenden Pendelbetrieb auf einem Gleis ist.
Und noch ein Video:
Kommentar verfassen