Das Informationszentrum zur zweiten Stammstrecke am Marienhof in München bietet vom 17. Juni an eine weitere Ebene für Besucher. Von diesem Samstag an, kann man den Baufortschritt am Marienhof zu den regulären Öffnungszeiten (donnerstags bis samstags, 14 bis 20 Uhr) auch von einer Dachterrasse im zweiten OG aus beobachten. Im Moment ähnelt der Blick noch eher einem Aussichtspunkt auf der BAUMA. Doch sobald die eigentlichen Bauarbeiten an der Station Marienhof beginnen, wird die Dachterrasse zum attraktiven Ausguck für alle Interessierten.
Eine ähnliche Idee hatte beispielsweise die Stadt Amsterdam, die während der Bauarbeiten einer unterirdischen Metrolinie für Interessierte extra einen Zugang von der Oberfläche in die Baugrube fertigen ließ:
Die Dachterrasse in München ist für Fotografen und Publikum natürlich um einiges attraktiver, da man einen unverstellten und freien Blick auf die Bautätigkeiten hat.
Kommentar verfassen