Top 9 der Fahrgäste an den Stationen der Stammstrecke

Wie viele Menschen nutzen die einzelnen Stationen entlang der ersten Stammstrecke in München? Das wollte die Deutsche Bahn wissen und sie gezählt. Die ersten drei Plätze waren vorhersehbar, bei den Plätzen danach gab es Überraschungen.Die Zahlen, die die Bahn zum Beginn der Bauarbeiten veröffentlichte, zeigen auf, wie viele Menchen an einem durchschnittlichen Werktag (Montag bis Freitag) in den Stationen ein- und ausgestiegen sind.

  1. Marienplatz 169.950
  2. Hauptbahnhof 159.100
  3. Ostbahnhof 92.300
  4. Karlsplatz 80.300
  5. Rosenheimer Platz 52.200
  6. Isartor 47.100
  7. Laim 35.800
  8. Donnersberger Brücke 32.950
  9. Hackerbrücke 24.550

Die Zahlen belegen, dass besonders die ersten drei Stationen stark frequentiert sind und  durch die zweite Stammstrecke entlastet werden sollen. Die große Zahl der Fahrgäste am Rosenheimer Platz lässt sich durch die Gasteig-Besucher erklären, die vor allem abends zu den Veranstaltungen fahren.

 

Ein Kommentar zu „Top 9 der Fahrgäste an den Stationen der Stammstrecke

Gib deinen ab

  1. Ich würde mich ganz schnell noch mal über die Besucherzahlen des Gasteig informieren und dann nochmal überlegen ob der wirklich einen nennenswerten Beitrag zur Fahrgastzahl am Rosenheimer Platz liefert.

    Warum genau die ersten drei herausstechen ist auch nicht ganz klar. Geht es vielleicht darum, dass ausgerechnet die mit der 2. Stammstrecke erschlossen werden?

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Der Schienenradler

Verkehr in Linz, Oberösterreich und dem Rest der Welt. Auf, zwei, vier und mehr Rädern.

Stammstrecke 2

Neues rund um den Bau der zweiten Stammstrecke in München

%d Bloggern gefällt das: